Freitag, 29. August 2014

28./29. August: Ruhetag und Verarbeiten

Ich bin müde. Physisch, aber auch psychisch. Die letzten zwei Wochen waren doch mehr Hetzerei und Fahrerei als ich es eigentlich geplant hatte. Vorallem der vergessene Ausweis liess mich zu zügig durch Schweden nach Finnland ziehen. Dann war ich plötzlich schon recht nahe an der russischen Grenze. Fast hätte ich mich dazu entschieden nicht nach Russland zu fahren. Zu sehr war ich durch diverse Berichte aus den Medien eingeschüchtert. Grenzkontrollen,...

Donnerstag, 28. August 2014

27. August: До свидания MYPMAHCK! Auf Wiedersehen, Murmansk!

Heute reise ich auch schon wieder aus Murmansk ab. Es hat mir sehr gut gefallen, welch Wunder bei der Gastgeberin. Danke Olga! Mein Motorrad steht auch noch komplett vor dem Haus. Ich habe sogar einen unverschlossenen Koffer drauf gelassen. Also auch das ein weiteres Märchen über Russland. Als wir uns verabschieden, kommt noch ein junger Russe hinzu, der mich interessiert fragt, woher ich komme, wohin es weitergeht, was das für ein Motorrad sei,...

Mittwoch, 27. August 2014

26. August: Russland, ich komme!

Jetzt oder nie! Ich habe drei Zusagen für Couchsurfing erhalten. So ist mal meine Unterkunft gesichert und ich bekomme aus erster Hand Informationen zur Stadt. Zuerst aber immer noch die Ungewissheit: komme ich überhaupt über den Zoll? Russische Grenze: absteigen, Zettel nehmen, weiterfahren, Zettel ausfüllen, Pass in Ordnung, Waren zu verzollen?, Zettel ausfüllen (in Deutsch!), alles auspacken und zeigen. Fertig! Ich bin in Russland! War doch...

Dienstag, 26. August 2014

25. August: Russland, ja oder nein?

Gestern Abend habe ich mir lange überlegt, ob ich wirklich nach Russland fahren soll. Das Wetter wird wieder schlechter, nachdem ich jetzt wieder zwei gute Tage hatte. Dann habe ich doch etwas Respekt, um nicht zu sagen Angst, vor dem ganzen Grenzprozedere und den Polizeikontrollen, welche unterwegs anscheinend immer wieder gemacht werden. Ich fahre mal los Richtung Kirkenes. Da kann ich ja dann immer noch entscheiden... Am Morgen als ich abfahre...

Sonntag, 24. August 2014

24. August: Das magische Wort: Inari See

Morgens esse ich noch mit Pertti und fahre dann weiter in den Norden. Inari soll heute mein Ziel sein. Pertti meinte ich soll nicht bei Levi die kürzeste Strasse nehmen, da diese nicht durchgehend geteert sei. Genau solche Strassen suche ich doch! Diese Strasse zeigt sich dann als einer der schönsten Abschnitte welchen ich bisher auf dieser Reise gefahren bin. Es hat wenig Verkehr, wenn auch immer noch genug. Die Bäume verfärben langsam ihr Blätterkleid....

23. August: Wiedersehen in Akaslompolo

Heute morgen treffe ich also auf ein paar neue Gesichter. Schorsch und Anja. Wir essen noch zusammen Zmorget und unterhalten uns sehr gut. Gehen Mittag muss ich dann einfach aufbrechen. Ich will nach Norden. Das Wetter soll oben besser sein. So ist es dann auch. Den ganzen Tag begleitet mich der Sonnenschein. Ich ziehe sogar meine alten Handschuhe an, da es mir zu warm ist. Irgendwann muss ich dann aber doch wieder wechseln. Ich besichtige noch...

22. August: Ein paar Sachen organisieren

Heute habe ich mal Zeit ein paar Sachen zu organisieren. Ich brauche jetzt wirklich dringend ein Paar gute Schuhe. Tornio bietet sich als Einkaufsort an. Schnell werde ich auch ans richtige Toeff Geschäft verwiesen. Hier finde ich auch den Schuh der mich hoffentlich noch lange trocken hält. Ich denke es war eine gute Wahl - Sidi. In der Stadt bekomme ich per Zufall noch eine Militärparade mit. Irgedwas ähnliches wie eine RS ist zu Ende. Der Fuhrpark hat einige schöne Stücke drunter. Essen tue ich heute auf Anraten von Thomas bei ABC. Ich nehm...

21. August: Überraschung am Wegesrand

Die Nacht im Zelt war nicht schlecht, jedoch habe ich auch schon besser geschlafen. Die Straße an welcher ich campiert habe, war doch ziemlich stark befahren. Ich fahre weiter nach Osten. Mein Ziel ist heute bei Jurt's in Finnland anzukommen, wo ich dann hoffentlich endlich meine Fahrzeugpapiere bekomme. Die Landschaft ist schön. Leider beginnt es wieder zu Regnen als ich gerade bei einem Traktor Museum bin. Auf einer Wiese stehen massenweise alte Traktoren herum. Das ist das Museum, das nördlichste Traktormuseum der Welt. Vor der Grenze habe...

20. August: Lappland Stimmung kommt auf

Gut erholt verlasse in Soendjarden. Eine warme Hütte und ein feines Essen mit netten Leuten haben Wunder bewirkt. Seit Tagen starte ich wiedermal nicht im Regenkombi. Kurze Zeit später muss ich dann aber doch wieder rein. Wäre zu schön gewesen! Schon gestern, einige Kilometer vor Soendjarden, habe ich für mich gedacht: hier gefällt es mir langsam. Bisher spürte ich noch nicht die grosse Freiheit wie ich es mir erwartet hatte. Seit gestern bin ich in schwedische Lappland. Der Weg führt mich gegen Osten, Finnland zu. In Pitea probiere ich zum...

19. August: Schotterausflug mit Happyend

Morgens früh um 6.45 muss ich heute aufbrechen da Sofie um 7 Uhr arbeiten muss. So früh war ich noch nie unterwegs. Als ich losfahre ist das Wetter noch einigermassen gut, d.h. es regnet noch nicht... Mein Ziel sind heute die Auswanderer aus "Auf und Davon". Da ich genügend Zeit habe, stelle ich das GPS wieder auf meine Lieblingsfunktion um: kürzester Weg. Recht bald befinde ich mich dann auch weit abseits der E45. Schönste Schotterstrassen. Es wird immer spektakulärer zum Fahren. Der Weg wird immer schmaler. Dann beginnt es wieder zu Regnen....

Freitag, 22. August 2014

18. August: Regen, Kälte und erstes Couchsurfing

Heute war der härteste Tag auf dem Motorrad. Es regnete ununterbrochen durch. Ich machte noch einen Abstecher auf eine Schotterstrasse. Der "kürzeste" Weg führt mich vor eine imaginäre Brücke. Nein, da pass ich. Den Weg zurück auf eine richtige, geteerte Strasse muss ich mir lange suchen und richtig erkämpfen. Ich juble richtig als och wieder Teer unter den Reifen habe. Am Abend habe ich wenigstens keine Sorgen wegen der Übernachtung. Gestern b er kam ich eine Zusage von Sofie dass ich bei ihr Übernachten kann. Sie zeigt mir dann noch Ostersund....

17. August: Norwegen und Regen

Der Regen hat leider am Morgen nicht aufgehört. So.bleibt mir nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen und loszufahren. Ich fahre zuerst auf der Norwegischen Seite der Grenze nach gehen Norden. E wäre wunderschön, wenn da nicht der Dauerregen wäre... In Richtung Schweden kommen mir massenweise Autos mit Bikes entgegen. Irgendwo muss ein Marathon gewesen sein. In Torsby stosse ich dann auf einen Langlauftunnel. Ich schau kurz rein. Davor steht ein riesiger Sattelschlepper der schwedischen Langlaufnati. Schon wahnsinn wieviele Langläufer...

Mittwoch, 20. August 2014

16. August: Autoschrottplatz im Wald

Ein Highlight steht heute für mich an. An der Grenze zu Norwegen gibt es einen Schrottplatz mitten im Wald. Angeblich sollen da mehrere 100 Autos stehen. Ich fahre also quer durch Schweden. Ein brutales Gewitter kann ich uum Glück unter einem Vordach verbringen. Dann geht's über eine Schotterstrasse nach Süden. Und da ist er. WAHNSINN! Soviele Autos hätte ich nicht erwartet. Ich brauche Stunden um alles zu erkunden umd Fotos zu machen. Sogar den...

15. August: mir gefällts in Südschweden

Gestern fuhr ich durch Dänemark, an Kopenhagen vorbei und dann mit einer weiteren Fähre hinüber nach Schweden. Die Funktion "kürzester Weg" führt mich immer wieder auf die tollsten Waldwege. Heute hane ich noch das Husqvarna Museum besichtigt. Ich ziehe meinen Besuch sehr on die Länge, denn es tegnet mittlerweile. Ich treffe noch einen Sachsen, der auch mit dem Motorrad am Nordkapp war. Er mag nicht mehr. Nur noch Heim. Und dies nach zwei Wochen bei schönstem Wetter. Ich fahre weiter nach Norden und übernachte auf einem Gratis Gelände wo auch viele...

14. August: Erster Fuss auf Skandinavien

Am Morgen packe ich meine Sachen zusammen und fahre mit der Fähre nach Dänemark. Eigentlich dachte ich es gehe direkt nach Schweden. Egal, ein Land mehr. Gestern Abend hatte ich noch einen kurzen Schockmoment. Mir wurde schlagartig klar, dass mein Fahrzeugausweis und die Versicherungskarte noch zuhause auf dem Bürotisch liegt... posted from Blogger...

13. August: Hatz durch Deutschland

Die Deutsche Autobahn mit dem Motorrad - der Horror. Nie wieder! Staus ohne Ende. Nun, gegen A bend bin ich endlich im Norden, auf Fehmarn angekommen. Hinter einem Stall finde ich auch wieder einen super Schlafplatz. Campieren ist problemlos, wenn irgendwo ein Bauer ist. Morgen gehts mit der Fähre nach Dänemark. posted from Bloggero...

Montag, 11. August 2014

11. August 2014, Fuchsenwinkel

Momentan bin ich gerade noch am Packen und die letzten Vorbereitungen machen, wie z.B. das Einrichten dieses Blogs. Morgen Dienstag 12. August sollte es dann losgehen. Ob links oder rechts weiss ich noch nicht. Mal schauen wie das Wetter ist. Ich hoffe ich komme mit wenig Regen ein erstes Stück weit. Ziel wäre immer noch über die Osteuropäischen Staaten nach Norden zu fahren und dann nach Russland rein, um über St. Petersburg nach Murmansk zu gelangen. Leider läuft mein Visum für Russland schon seit einigen Tagen und es ist nur bis zum 7. September...